Rebalancing
Der schmerzende Rücken, latentes Ziehen im Knie oder chronische Müdigkeit sind Zivilisationserscheinungen unserer Zeit. Die schlechteste Lösung ist es, mit Ihnen zu leben: Körper und Kopf denken irgendwann, dass dieser Zustand normal sei und dazugehört.
Rebalancing ist die Arbeit an der Muskelfaszie – der inneren Haut, die sich wie ein Netzwerk über alle Muskeln und Organe modelliert. Durch die gezielte integrative Behandlung werden Verklebungen und sogenannte Verfilzungen gelöst und das Fasziennetz stimuliert.
Indikationen
• Allgemeine körperliche Beschwerden
• Konkrete Schmerzzustände
(Nacken, Rücken, Knie, Kopf)
• Vegetative Symptomatik wie Unwohlsein,
Müdigkeit, Erschöpftheit
Die Behandlung
Die Rebalancing Behandlung ist eine Mischung aus Techniken der Physiotherapie, Osteopathie und Massage. Am Beginn steht ein ausführliches Gespräch über Ihren Gesundheitsstatus. Nach Ermittlung der Schwachstellen Ihres Körpers folgt die gezielte Therapie.
Anwendungsgebiete
• Kopf-, Schulter- Rücken- und Nackenschmerzen
• Gelenkschmerzen in Hüfte, Knie und Fuß
• Chronischer Bandscheibenvorfall
• Zähneknirschen
• Narbenbehandlung
• Unwohlsein und Erschöpfungszustand
Umfang
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 60 Euro
Um einen möglichst guten Erfolg zu erzielen, sind 10 Einheiten empfohlen. Selbstverständlich können auch einzelne Behandlungen gebucht werden.
Die Rebalancing Therapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet.
Die Muskelfaszien
Das Netzwerk des Körpers. Wie eine schützende Haut, legen sich Faszien über alle Strukturen des Körpers. Muskeln, Gelenke und Organe – alle sind von der dünnen Faszienhaut umgeben und durchdrungen. Hauchdünn aber gespickt mit Schmerzrezeptoren und Sensoren sprechen Wissenschaftler vom großen (Sinnes-) Organ mit gigantischem Kommunikationssystem.
Die wichtigsten Funktionen
• Verbindende Struktur zwischen Muskeln, Organen,
Gewebe und der Haut
• Schutzfunktion mit stoßdämpfender Eigenschaft
• Stütz- und Haltefunktion
• Grundlage bei Heilungsprozessen
Schmerzhaft veränderte Faszien, sind oftmals ursächlich für Verspannungen, Zerrungen oder auch Blockaden verantwortlich. Aber auch die chronische Überforderung eines Körperteils sowie eine schlechte Haltung können zu winzigen Narben im Bindegewebe führen.
Muskelfaszien reagieren extrem gut auf mechanische Reize. In der Rebalancing Therapie wird durch gezielte, intensive und langsame Striche sowie mit lockernden Elementen Einfluss auf die Elastizität genommen und krankhafte Barrieren gelöst.
Qualifikationen
• Physiotherapeutin
• Rebalancing Therapeutin
• Fascial Fitness Trainerin
• Spiraldynamik
• Craniomandibuläre Therapie
• Bobath Therapie
...und darüber hinaus
Mutter von zwei großen Jungs
Wandern durch Nepal
die italienische Küche
Sie wünschen einen Termin oder eine telefonische Beratung?
Einfach eine kurze Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen mit Ihrem Namen und Telefonnummer.
Ich rufe Sie umgehend zurück.
Oder Sie schreiben mir eine E-Mail.
Beste Grüße,
Dorothee Senn
Physiotherapeutin
Dorothee Senn
Goethestraße 12
73249 Wernau
Telefon 07153-37811 (Anrufbeantworter)
dorothee.senn(at)web.de
www.rebalancing.de
www.fascial-fitness.de
www.physiotherapeuten.de
www.alpenverein.de
www.nepal.de